Schulung Kettensägenwartung

Nicht nur die richige Handhabung von Kettensägen, auch die Reinigung und Wartung sind wichtig um die Langlebigkeit der Sägen zu gewährleisten. Unser Abschnitt Freistadt Süd bot desswegen eine interessante Schulung zum Thema Kettensägenwartung in der LWS Freistadt an, an dieser drei unserer Kameraden teil nahmen.
Schulräumaktion

Gemeinsam mit der Volksschule Waldburg und dem Kindergarten wurde auch heuer unser Pflichbereich wieder zur jährlichen Schulräumaktion in Waldburg eingeladen.
Damit im Ernstfall alle richtig handeln, wird einmal im Jahr die Räumung des gesamten Gebäudes geübt.
Es wurde angenommen, dass eine Klasse im ersten Stock keine Möglichkeit mehr hatte die Schule übers Treppenhaus zu verlassen. So wurden diese übers Fenster aus dem ersten Stock gerettet.
Nachdem alle am Sammelplatz eingetroffen waren, durften die Kids noch eine Runde mit den Feuerwehrautos drehen.
Hohlstrahlrohrtraining mit Einsatz eines Gastrenners

Unter Anleitung und Aufsicht unserer Oberamtswalter Roland Horky und Rainer Stroblmair sowie ihrem Kameraden Lukas Jungwirth, wurde gemeinsam mit unserer Feuerwehr eine Übung zum Thema Hohlstrahlrohrtraining vorbereitet.
Was die Teilnehmer allerdings nicht wussten, war, dass ein sogenannter Gastrenner zum Einsatz kam. Ziel der ersten Übung war es mit dem Hohlstrahlrohr die Gasflamme "einzufangen" und unter Kontrolle zu bringen. Die nächste Aufgabe war, die Gasflamme soweit abzudrängen, dass ein Kamerad das Gasventiel schließen konnte. Nach einer theoretischen Einführung von Rainer und einer kurzen Vorführung der OAWs, konnten die Kameraden selbst die gestellten Aufgaben umsetzen. Die große Gasflamme nur wenige Zentimeter vorm Gesicht zu bändigen war eine spannende Angelegenheit für alle.
Monatsübung Juni

Im Stationenbetrieb nahmen unsere Kameraden diesen Monat die Bedienung des Warn- und Alarmsystem (WAS) sowie die Bedienung der Tragkraftspritze mit Einsatz von Hydrant und Drucksammelstück genauer unter die Lupe. In kleinen Gruppen hatte jeder die Möglichkeit die Geräte selbst zu bedienen und ihr Wissen aufzufrischen.
Pflichtbereichsübung

Monatsübung März

Wer suche, der findet - unter diesem Motto stand die Monatsschulung im März. Alle Geräte die in unseren Fahrzeugen platz finden, mussten in zweier Teams anhand von Kärtchen gefunden werden.
Da gerade im KLF jedes kleinste Eck genutz wurde, war das Finden oftmals gar nicht so einfach. Trotz der Tatsache, dass die beiden Autos noch kein Jahr alt sind, fiel es dem Einen oder Anderen gar nicht so einfach die Gegenstände gleich auf Anhieb zu entdecken.
Anschließend bekamen alle Kameraden zwei Kärtchen zugeteilt, die sie vor gesamter Mannschaft suchen mussten, dabei wurden einige Geräte genauer erklärt und auf ihre Funktionen getestet.